Häufig werden TENCELâ„¢ und Lyocell synonym verwendet. Die nachhaltige Faser heisst Lyocell, wird unter der Marke von Lenzinger-Fibers als TENCELâ„¢ vermarktet. TENCELâ„¢ Fasern entsprechen sehr hohen Qualitätsanforderungen und werden dem nachhaltigen Anspruch von Pompon gerecht. Sie werden in einem ökologisch optimierten Verfahren produziert.Â
Lyocell ist ein industriell aber ökologisch hergestellter Stoff, der aus Holz (vorwiegend Eukalyptusholz) gewonnen wird. Dieses Holz stammt aus kontrolliert nachhaltiger Forstwirtschaft und wächst sehr schnell. Eine künstliche Bewässerung ist nicht nötig und auch auf Pestizide kann weitgehend verzichtet werden. Dadurch wird im Herstellungsprozess der Fasern wesentlich weniger Wasser verbraucht (nur ein Zwanzigstel) als bei konventioneller Baumwolle.Â
Bei TENCELâ„¢ wird ein neues Lösungsmittel verwendet und das Produktionsverfahren wurde so angepasst, dass ein «geschlossener Kreislauf» entstand. Mehr als 99% des im Prozess verwendeten Wassers und Lösungsmittels werden aufgefangen und wiederverwendet. Das Bleichen der Fasern geschieht außerdem vollständig chlorfrei.Â
Alle Produktionsphasen wurden so nachhaltig wie möglich gestaltet und das ist nicht unbelohnt geblieben: die Firma Lenzing AG wurde mit dem «European Award for the Enviroment» der Europäischen Union ausgezeichnet.
Damit der TENCEL™ Stoff möglichst geschont wird und viele Jahre wie neu aussieht, sollte der Stoff wie folgt gewaschen werden:
Die Faser wird in vielen Bereichen genutzt, etwa für die Herstellung von DOB, Denim, Unterwäsche, Funktionstextilien im Sportbereich, für Arbeitsbekleidung, Bettwäsche und Vliesstoffe für Hygiene- und Kosmetikartikel.
Ausserdem findet die Faser Verwendung bei Textilien im medizinischen Bereich und für Industrieprodukte. Der Einsatz erfolgt häufig in Mischung mit verschiedenen Fasern wie Baumwolle oder Viskose (Modal) und auch mit synthetischen Fasern wie Polyester und Polyamid.
Die Lenzing Gruppe, ein weltweit führender Hersteller von Spezialfasern aus Holzbasis hat gemeinsam mit ihren gleichgesinnten Partnern die erste Phase der «Fiber Recycling Initiative» von TENCEL™ vorgestellt. Die neue Initiative zielt darauf ab, die Kreislaufwirtschaft in der globalen Textilindustrie voranzutreiben. Sie setzt dabei auf mechanisch recycelten Lyocellfasern der Marke TENCEL™, vor allem in der Herstellung von Denim Stoffen.
Die neuen TENCEL™Lyocellfasern sind bekannt für ihren umweltfreundlichen Herstellungsprozess mit geschlossenem Kreislauf. Mechanisch recyclete Lyocellfasern der Marke TENCEL™ tragen zur Nachhaltigkeit bei, da bei ihrer Herstellung kein Wasser und keine Chemikalien benötigt werden. Die Fasern sind überdies in den Endprodukten identifizierbar, was für Rückverfolgbarkeit und Transparenz der Herstellungsprozesse sorgt.
Stoffe, die aus mechanisch recycelten Lyocellfasern der Marke TENCELâ„¢ hergestellt werden, zeichnen sich durch eine baumwollähnliche Ästhetik aus, behalten aber die wesentlichen Merkmale von Lyocellfasern der Marke TENCELâ„¢ wie Atmungsaktivität, weicher Faltenwurf, Hautverträglichkeit und langanhaltender Komfort bei.Â
(mehr zu lesen auf www.lenzing.com)