Eine grauschwarze Baumwolle, durchzogen von grünlich-gelben Streifen und akzentuiert mit einem feinen, roten Jamdani-Punkt – ein subtiler Blickfang auf zartem Gewebe. Jamdani ist eine traditionsreiche Webtechnik aus Indien, bei der feiner Musselin mit kleinen, geometrischen Motiven von Hand durchwirkt wird – eine Kunstform, die seit Jahrhunderten gepflegt wird.
Nach dem ersten Waschen entfaltet der Stoff seine volle Schönheit: Er wird spürbar weicher, entwickelt eine lebendige Noppenstruktur und gewinnt an Tiefe und Charakter.
Dieser handgewebte Stoff ist leicht und luftig – ideal für sommerliche Nähprojekte wie Schals, luftige Oberteile oder Kleider mit etwas Volumen. Auch für kreative Arbeiten wie Patchwork oder halbtransparente Vorhänge bieten sie sich wunderbar an
Indische Handwebstühle bringen durch ihre manuelle Arbeitsweise gelegentlich leichte Unregelmäßigkeiten im Gewebe hervor – ein Ausdruck echter Handarbeit, der jedem Stoff seinen einzigartigen Charakter verleiht und keinen Qualitätsmangel darstellt.
Für die ersten Wäschen empfiehlt es sich, den Stoff bei 30 bis 40 Grad zusammen mit einer Handvoll Speisesalz in die Trommel der Waschmaschine zu geben. So wird die Farbe fixiert und einem möglichen Ausbluten entgegengewirkt.
Artikelnummer
Marken
Stoffart
Stoffbreite
Pantone Farben
Die dargestellten Farben können auf dem Bildschirm abweichend dargestellt werden. Eine verlässlichere Auskunft geben die angegebenen Pantone-Referenzen mit einem Pantone-Fächer.
Gewicht
Ideal für
Produziert in
Pflegehinweis
Bio
Nachbestellung