Bei uns im Pompon findest Du für jede Gelegenheit und für die verschiedensten Ansprüche eine grosse Auswahl an wunderbaren Stoffen. Unsere Lieferanten suchen
wir dabei mit Bedacht aus, damit wir stets für jeden Gusto etwas im Pompon-Sortiment haben.
Art Gallery Fabrics ist ein Stoffhersteller aus den USA, der mit verschiedenen Designern zusammenarbeitet. Die Stoffe werden in Südkorea produziert, sind aus
Premium Cotton und von besonderer Qualität. Sie überzeugen durch moderne Designs von Voile, Jersey bis Canvas, verfügen zudem über eine unglaubliche
Farbenvielfalt. Nach Oeko-Tex zertifiziert, sind die Materialien wie Baumwolle, Strick, Voile und Canvas, frei von schädlichen Chemikalien
https://www.liveartgalleryfabrics.com
Die Stoffe aus dem Hause Brunette werden in Frankreich entworfen, verfügen über zeitlose Designs und haben das gewisse, elegante, französisch Etwas. Die Stoffe
werden nachhaltig in Indien produziert.
https://www.atelierbrunette.com/fr/
Diese Stoffe aus Japan überzeugen durch ihr modernes Design. Sie werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und sind sowohl bedruckt, als auch speziell
gewebt erhältlich.
C. Pauli hat tolle Öko-Stoffe aus kontrolliertem biologischem Anbau mit schönen und stilvollen Designs im Sortiment. Produziert wird in der Türkei unter fairen
Bedingungen, wobei keinerlei Chemikalien verwendet werden, um diese robuste und langlebige Faser zu verändern. Das Sortiment reicht von Baumwolle bis hin zu
Teddystoffen und begeistert mit Detailverliebtheit, lebensfrohen Farben und Hautfreundlichkeit.
https://www.c-pauli.de
Dieser farbenfrohe Stoffproduzent mit Sitz in den USA wurde 2013 gegründet und zeichnet sich durch einfache, experimentelle und bunte Designs auf Baumwolle
und Rayon aus. Die Handschrift der kreativen Designer ist klar erkennbar, frisch und fröhlich.
https://www.cottonandsteelfabrics.com
Traditionelle, japanische Muster wie Drachen, aber auch grafische Muster, findet man bei Hokkoh. Zeitlos schön in prächtigen Farben, die Lust auf mehr machen.
http://www.hokkoh-japan.co.jp/english/top_e.html
Diese stilvolle und hochwertige Designs aus Japan fallen durch ihre lebendigen Prints in aussergewöhnlichen Farbkombinationen sofort ins Auge. Hier verschmelzen
moderne und alte Designs gelungen miteinander und zaubern ein Lächeln auf die Gesichter aller Nähbegeisterten.
https://www.kokka-fabric.com/en/
Vom abenteuerlustigen Arthur Liberty 1875 in London gegründet, haben die Liberty Stoffe die Nähherzen erobert. Und wer das Traditionshaus von Liberty in Mitten
der Fashion-Metropole London schon einmal besucht hat, wird es nie mehr vergessen! Diese einzigartig gemusterten Stoffe sind mittlerweile zu einer weltbekannten
Marke mit unverwechselbarem Erkennungswert geworden. Liberty Stoffe sind unter anderem für ihre wunderschönen Blumenmuster und eine Baumwolle bekannt,
die sich wie Seide anfühlt.
https://www.libertylondon.com
Der Fokus der deutschen Marke lillestoff liegt neben der BIO-Qualität vor allem auf den Designs der Stoffe. Farbenfroh, skandinavisch angehaucht und immer
besonders: Das Nähen mit den hochwertigen Materialien soll allen Freude machen!
https://www.lillestoff.com
Die Stoff-Kollektionen von meetMILK aus Dänemark sind für alle gemacht, die bei der Wahl der selbstgenähten Garderobe grossen Wert auf Top-Qualität und
nachhaltige Umweltfreundlichkeit legen. Schöne Farben, lebehafte Texturen und die TENCEL™ Lyocell-Faser aus Eukalyptusholz sorgen dafür, dass die Stoffserien
des dänischen Textilherstellers meetMILK ein vollkommenes Trageerlebnis garantieren.
https://www.meetmilk.com
Die 1644 gegründete Tuchfabrik Mehler in Tirschenreuth fertigt seit über 350 Jahren mit Leidenschaft Tücher und Stoffe. Und das Ganze mit einer grossen Portion
Leidenschaft und Hingabe. In der ältesten Textilfabrik Deutschlands wird seit jeher höchste Qualität produziert. Und dies individuell, kundennah – und einzigartig.
In jeder Hinsicht.
https://www.mehler-tuchfabrik.de
Carolyn Denham und Roderick Field gründeten 2010 südlich von London Merchant & Mills mit der Absicht Style und Pep in die Nähwelt zu bringen. Jeder, der diese
Stoffe verarbeitet, ist begeistert von der Wertigkeit und Einzigartigkeit der Stoffe aus Grossbritannien. Das Sortiment reicht von Dry Oilskin, über Seersucker, Leinen,
Woll-Leinen bis hin zur Baumwollstoffe.
https://www.merchantandmills.com
Hier ist der Name quasi Programm: Mind the Maker – achte auf den Hersteller. Das wird jeder, der schöne Stoffe liebt, definitiv tun! Denn diese Stoffkollektionen aus
Dänemark, reichen von Basisstoffen bis hin zu Modestoffe mit schöne Designs in aktuellen Farben. Hier kommt auch der nordische Chic nicht zu kurz.
https://www.mindthemaker.com
Michael Miller Stoffe sind Patchworkliebhabern natürlich ein Begriff. Sie zählen wohl zu den bekanntesten amerikanischen Patchworkmarken und zeichnen sich
durch einzigartige Designs und besondere Farbgebungen aus. Von schlichten Mustern mit dezenten Farben bis zu waghalsigen Designs mit knalligen Farben ist alles
mit von der Partie.
https://www.michaelmillerfabrics.com
Monaluna aus Kalifornien ist eine kleine, unabhängige Bio-Firma die in Familienhand geführt wird. Alle Kollektionen werden auf hochwertiger 100% Bio-Baumwolle
mit einer grösseren Stoffgrammatur gedruckt. Diese aussergewöhnliche Qualität gibt den Stoffen einen weichen und qualitativ hochwertigen Griff. Darüber hinaus
zeichnen sich die Kollektionen durch einen grafischen und modernen, teils auch humorvollen, Stil aus.
https://www.monaluna.com
Wenn Tradition auf Innovation trifft, ist das Ergebnis Qualität und Exklusivität. Seit nun mehr über 70 Jahren versteht es der Amerikaner Robert Kaufmann, wie fast
kein Zweiter, klassisches Design und zeitlose Farben zu kombinieren. Diese Stoffe begeistern jeden, der sie in den Händen hält.
https://www.robertkaufman.com
Der japanische Stoffproduzent versteht sein Handwerk und setzt traditionelle Designs wie Wellen, Punkte, Libellen und Blumen modern um. Klassische Desings in
hochwertiger Qualität funktionieren uni oder miteinander kombiniert. Das Auge sieht sich daran garantiert nie satt.
Tradition und Technologie, Erfahrung und modernstes Know-How – bei der Stotz & Co. AG verbinden sich 75 Jahre Kreativität und Innovation im Textildesign. Als
«Architects of Fabrics» setzen sie Ideen in Stoffe um. Nicht auf modische Trends warten, um ihnen hinterher zu laufen, sondern aktiv Tendenzen aufspüren und so
mitbestimmen, lautet der Grundsatz der Schweizer Textildesigner.
https://www.stotzfabrics.ch